Das IEP veranstaltet Mittagsgespräche, die sich mit aktuellen Themen der europäischen Politik auseinandersetzen. Dazu werden profilierte Redner und Experten aus Regierung, Verwaltung und Wissenschaft der EU-Mitgliedstaaten und ‑Institutionen eingeladen, um über Herausforderungen und Perspektiven der europäischen Integration zu diskutieren. Die Mittagsgespräche sind ein Forum, auf dem sich interessierte Teilnehmer aus unterschiedlichen Richtungen austauschen können. Sie sind damit Ausdruck der wichtigsten Ziele des IEPs: die Förderung eines Diskurses zu europapolitischen Themen und der Austausch zwischen politischen Entscheidungsträgern, Wissenschaftlern, Journalisten und Bürgern.
Mittagsgespräche – 2021
Veranstaltungsbericht: “Auf dem Weg zu einer echten Gesundheitsunion”

Pandemie weiter bekämpfen, Strukturen verbessern, Verträge neu denken – Dr. Thomas Steffen, Staatssekretär des Bundesgesundheitsminsteriums, hat eine europäische Gesundheitsunion gemeinsam mit den Gästen des Mittagsgesprächs diskutiert.
Seit Pandemiebeginn handeln die EU-Mitgliedsstaaten, insgesamt erfolgreich, im Spannungsbogen zwischen europäischer Solidarität und Schutz …
Veranstaltungsbericht: “EU-Turkey Relations following the European Council: Can a positive Agenda work?”

Im Kontext der Beschlüsse des Europäischen Rates vom 25. und 26. März veranstaltete das Institut für Europäische Politik (IEP) zusammen mit der Hellenic Foundation for European & Foreign Policy (ELIAMEP) am 30. März 2021 ein virtuelles Diskussionsforum zum Thema “EU-Turkey …